5. April 2017 | London | OER17: The Politics of Open
Vortrag „Meeting challenges in the cross-sectoral use of OER in Germany: the MOIN project“
12.–13. Mai 2017 | Köln | OERcamp 2017 West
17. Mai 2017 | Hannover
Workshop für die niedersächsischen Volkshochschul-Digicircles
22. Mai 2017 | Oldenburg
Workshop für die niedersächsischen Volkshochschul-Digicircles
6. Juni 2017 | Delmenhorst
Workshop für die niedersächsischen Volkshochschul-Digicircles
12. Juni 2017 | Weimar | Train-us-OER-Trainer-Workshop von JOINTLY
Workshop „OER-Policy“
23.–24. Juni 2017 | Hamburg | OERcamp 2017 Nord
Workshop „OER-Bedenken be/entgegnen„
Workshop „Freie Fotos finden – und verwenden“
September–November 2017
OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
5. September 2017 | Chemnitz | GMW 2017
Beteiligung am Workshop „Freie Bildungsmaterialien für offene Lernräume: OER-Strategien an Hochschulen“
13. September 2017 | Bad Zwischenahn
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
18. September 2017 | Helmstedt
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
19. September 2017 | Laatzen
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
21. September 2017 | Stade
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
22. September 2017 | Osnabrück
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
18. Oktober 2017 | Osnabrück
Informationsveranstaltung zu Open Educational Resources (OER) an der Universität Osnabrück
1. November 2017 | Laatzen
Abschlussveranstaltung zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
2. November 2017 | Hannover | Tag der Medienkompetenz
Workshop & Themeninsel zu OER | Präsentation zum Workshop
15. November 2017 | Braunschweig
OER-Schulung für das Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung TU Braunschweig
17. November 2017 | Oldenburg
Abschlussveranstaltung zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen
24. November 2017 | Osnabrück
Workshop „Open Educational Resources (OER) finden und verwenden“ an der Universität Osnabrück
27.–29. November 2017 | Berlin | OERcamp 2017 Ost & OER-Fachforum
Workshop „Don’t Stop! OER als Start für Stop Motion“
11. Dezember 2017 | Osnabrück
Workshop „Open Educational Resources (OER) erstellen“ an der Universität Osnabrück
12. Dezember 2017 | Braunschweig
OER-Qualifikation für die Medienbildung der TU Braunschweig
18. Dezember 2017 | Braunschweig
OER-Schulung für die Hochschuldidaktik (Teach4TU) der TU Braunschweig
19. Dezember 2017 | Osnabrück
OER und Medienrecht im Rahmen der Ringvorlesung Medienbildung für Studierende des Bachelor „Bildung, Erziehung und Unterricht“ und Lehramtsstudierende der Universität Osnabrück
Februar–April 2018
OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
12. Februar 2018 | Hannover
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
19. Februar 2018 | Wolfenbüttel
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
21. Februar 2018 | Bad Zwischenahn
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
26. Februar 2018 | Lüneburg
Präsenztag zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
28. Februar 2018 | Hannover
„Urheberrecht in der Lehre: Grenzen, Möglichkeiten und Open Educational Resources (OER)“ an der Hochschule Hannover
15. März 2018 | Braunschweig
Schulung „Open Educational Resources (OER) für den Unterricht erstellen, finden und verwenden“ für das Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung TU Braunschweig
11. April 2018 | Hannover
Abschlussveranstaltung zum OER-bMOOC für alle niedersächsischen Volkshochschulen und anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen
5. September 2018 | Hannover
„mischen possible! Zeitgemäßer Unterricht mit freien Bildungsmaterialien“ für Lehrer*innen und Akteur*innen im Kontext schulischer Bildungsarbeit in Niedersachsen